Zum Hauptinhalt springen

Bauernpaar als Geschenk zum 250. Geburtstag

Anlässlich des 250. Geburtstages von Augustdorf hat der Heimatverein Augustdorf ein besonderes Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger und natürlich an alle Gäste gemacht. Seit einigen Wochen schmückt ein Bauernpaar aus Stahl den Kreisverkehr in der Ortsmitte. Das Bauernpaar, entworfen und hergestellt von dem Stahlkünstler Hans Kordes aus Verl, soll an die mühevolle Arbeit der Bauern in früheren Zeiten von Augustdorf erinnern. Der Bauer trägt eine Plaggenhacke in den Händen, während die Bäuerin mit der Heuforke arbeitet.

Heideflächen verdanken ihre Existenz dem Menschen und seiner Haustiere. Im 19. Jahrhundert waren Heideflächen in der Senne verbreitet. Sie sind durch die trockenen, sauren und nährstoffarmen Sandböden geprägt. Damit die Heide nicht verholzt und sich verjüngen konnte, musste sie regelmäßig beweidet und geplaggt werden. Dazu wurde der durchwurzelte Oberboden mitsamt der Vegetation geplaggt und als Einstreu in die Ställe gebracht. Anschließend wurde das, mit den Ausscheidungen der Stalltiere vermischte Einstreu, auf die Äcker zum Düngen ausgebracht. Auf den offenen Heideböden, die nach dem Plaggen entstanden, konnten junge Heidepflanzen heranwachsen.   

Das Bauernpaar wird in den Abend- und Nachtstunden illuminiert und ist somit ein „Hingucker“ in der Ortsmitte von Augustdorf. Eine kleine Informationstafel am Rand der Pivitsheider Straße dient zur Erläuterung der Figuren.https://maps.app.goo.gl/HvXffdQ8idktwtPs5?g_st=aw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heimatverein Augustdorf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.