Zum Hauptinhalt springen

Entfernung der Seerosen aus den Benteichen

Es handelt sich dabei um eine Entwicklungsmaßnahme für das obere Furlbachtal.

Die untere Landschaftsbehörde vom Kreis Lippe hat der Maßnahme zugestimmt, weil tatsächlich die Seerose als wahrscheinlich eingebrachte Art nicht zur potentiellen natürlichen Vegetation eines solchen moorähnlichen Gewässer gehört und weil der Bestand sich über Wurzelausläufer stetig ausgebreitet hat. Die Arbeiten werden durch die Bio-Station PB-Senne durchgeführt. www.bs-paderborn-senne.de

Über die Seerosen haben sich seit Jahrzehnten die Besucher während der Blütezeit gefreut. Ob diese wirklich entfernt werden mussten, darüber kann man geteilter Meinung sein……..

20181120 1401351

Benteich November 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heimatverein Augustdorf
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.